 |
Jacques Rogge Global Sport and Global Ethic (2 DVDs)
EUR 15,00
6. Weltethos-Rede vom 10. Mai 2006
Auszug aus der Rede:
... Ich glaube, dass Sport weiterhin eine wichtige Rolle in der Erziehung einnehmen wird. Denn Sport bedeutet ja nicht nur ein Stärken des Körpers, sondern auch des Geistes.
Im Sport lernen Kinder soziale Kompetenz. Gesellschaftliche Werte werden weitergegeben. Sie lernen, dass man im Team viel mehr erreichen kann als allein.
Durch den Sport werden Minderheiten in die Gesellschaft integriert. Junge Menschen lernen im Sport Respekt vor der Autorität: zunächst gegenüber dem Schiedsrichter, dann auch gegenüber der Gesellschaft.
Sport ist gesundheitsfördernd. Sport formt die Persönlichkeit. Sport lehrt auch zu verlieren; das ist gerade für das spätere Leben sehr wichtig.
Sport lehrt Respekt vor anderen. Schließlich bringt der Sport auch Träume, Hoffnung und Inspiration mit sich. Sport und die Olympischen Spiele gehören ja nicht dem IOC, der FIFA oder anderen Gremien, sondern der ganzen Menschheit.
Es ist unsere Aufgabe als Führungspersönlichkeiten im Sport, dieses Feuer, diesen Traum und diese erzieherische Botschaft am Leben zu erhalten und an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben.
|