 |
Karl-Josef Kuschel: Grass und Indien / Hinduismus (DVD)
uni auditorium - Grass und Indien / Hinduismus
THEOLOGIE DER KULTUR mit Prof. Karl-Josef Kuschel
DVD, 56 min
ISBN 978-3-8312-9659-0
EUR 14,95
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" bringen die Vorlesungen der Reihe "uni auditorium" mit Themen aus vielen Fachbereichen.
Drei Indien-Reisen im Zeitraum von 1975 bis 1986 haben im Werk von Günther Grass Spuren hinterlassen. Er bricht dabei entschieden mit einem Indien-Bild der deutschen Literatur, das von der Romantik inspiriert und von Hermann Hesse verfestigt wurde („indische Dichtung“ „Siddhartha“).
Dem stellt Grass seine radikale politische Kritik an den sozialen Zuständen in Indien entgegen: Massenarmut, Überbevölkerung, verelendete Städte. Spätestens mit seinem wichtigsten Indien-Buch „Zunge zeigen“ (1988) gewinnt Grass ein komplexes Bild von Indien. Die geistige Mitte des Buches bildet die Göttin Kali. Sie steht für die zerstörerische Seite des Göttlichen. Die „schreckliche Mutter“, ist aber auch eine Kraft der Veränderung, bei der die Machtverhältnisse und sozialen Zustände nicht so bleiben können wie sie sind.
Prof. Karl-Josef Kuschel lehrt Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Universität Tübingen.
-- DVD Technik --
Bildformat: 16 : 9
Tonformat: Stereo
Ländercode 02
DVD-Typ 5
Sprachen: Deutsch
Extras: Gezielte Menü-Zugriffe auf 4 Themen; weitere DVD-Trailer
|