 |
Karl-Josef Kuschel: Rilke und der Islam (DVD)
uni auditorium - Karl-Josef Kuschel: Rilke und der Islam
THEOLOGIE DER KULTUR mit Prof. Karl-Josef Kuschel
DVD, 56 min
ISBN 978-3-8312-9657-6
EUR 14,95
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" bringen die Vorlesungen der Reihe "uni auditorium" mit Themen aus vielen Fachbereichen.
Nach einem rasanten Aufstieg als Lyriker und Erzähler gerät Rainer Maria Rilke 1910 in die größte Produktivitätskrise seines Lebens. Dem sollte eine große Reise durch Nordafrika und Ägypten im Winter 1910/11 abhelfen.
Auf der Reise wird er ergriffen von der Lebendigkeit und Einfachheit muslimischer Frömmigkeit, wie sie ihm in Algier, Tunis und im tunesischen Kairouan entgegentritt. Gott will Rilke künftig auch „von Mohammed her fühlen“. Ähnlich sind die Erfahrungen im folgenden Winter 1912/13. Rilke reist durch Spanien, sieht Toledo, Cordoba und Ronda. Eine Gottunmittelbarkeit stellt sich ein, die zu Rilkes intensivsten Lebenserfahrungen gehört.
Prof. Karl-Josef Kuschel lehrt Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Universität Tübingen.
-- DVD Technik --
Bildformat: 16 : 9
Tonformat: Stereo
Ländercode 02
DVD-Typ 5
Sprachen: Deutsch
Extras: Gezielte Menü-Zugriffe auf 4 Themen; weitere DVD-Trailer
|