IMPRESSUM
Erklärung zum Weltethos

Erklärung zum Weltethos

 
Broschüre, deutsch, Format DIN A5, 20 Seiten
EUR 1,50

Diese Erklärung wurde vom Parlament der Weltreligionen 1993 in Chicago verabschiedet. Ihr Entwurf entstand unter Federführung von Hans Küng im Institut für ökumenische Forschung der Universität Tübingen.

Mit dieser Erklärung haben sich erstmals Vertreter aller Religionen über Prinzipien eines Weltethos verständigt: neben der Goldenen Regel: »Was du willst, das man dir tut, das tue auch den anderen« und der Forderung »Jeder Mensch soll menschlich behandelt werden« die vier unverrückbaren Weisungen.

2018 wurde eine 5. Weisung hinzugefügt: "Verpflichtung auf eine Kultur der Nachhaltigkeit und der Sorge für die Erde", die in der aktuellen Broschüre enthalten ist.


 
© Stiftung Weltethos Tübingen